top of page

Eine Führungskraft sollte den MUT
haben neue Wege zu gehen.
 


Was mich dazu motiviert? 

Menschlichkeit

Motivation: Ein Vorbild sein

Ich bin überzeugt, dass ein Lächeln, gepaart mit Verständnis und Wertschätzung, oft mehr bewirkt als Kritik. Teamarbeit lebt von Emotionen und Menschlichkeit – gerade in turbulenten Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Wertschätzung motiviert nicht nur, sondern gibt jedem das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Das Gute? Sie kostet nichts und hat nur dann Wert, wenn sie ehrlich ist. Jedes Teammitglied bringt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit, und genau diese Vielfalt macht ein Team lebendig und erfolgreich. Offen über Stärken und Schwächen zu sprechen, fördert nicht nur das Verständnis füreinander, sondern legt auch den Grundstein für echtes Vertrauen und ermöglicht es der Führungskraft die Teammitglieder gezielt einzusetzen. Dies ist die Basis für gemeinsame Erfolge.

Mein Schlüssel zum Erfolg?

Menschen mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung zu begegnen und auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren.

Walk the EXTRA mile

Motivation:  Dinge voranbringen

Wie beim Bergsteigen verfolge ich auch im Leben klare Ziele. Ist der Gipfel erreicht, liegt der Abstieg noch vor einem – auch dieser Teil des Weges will gemeistert werden. Oft führen Ziele über andere Routen als zunächst gedacht. Manchmal sind sie steiler und anstrengender als erwartet. Doch das Gefühl, etwas Bemerkenswertes geschafft zu haben, ist unvergleichlich. Das Bergsteigen hat mich seit meiner Kindheit geprägt. Es hat mich gelehrt, die Zähne zusammenzubeißen und den langen Weg nicht zu scheuen – beruflich wie privat.

Mein Schlüssel zum Erfolg?

Ausdauer beweisen, fokussiert bleiben und bereit sein,

mehr zu leisten.

Verantwortung übernehmen

Motivation:  Entscheidungen treffen und dafür einstehen

Fehler passieren – sie sind ein natürlicher Bestandteil jedes Entwicklungsprozesses. Entscheidend für mich ist, dass der Fokus auf der gemeinsamen Suche nach Lösungen liegt. Nur durch eine offene Fehlerkultur kann das Team aus Erfahrungen lernen, Prozesse weiterentwickeln und gegenseitiges Vertrauen stärken. Verantwortung bedeutet für mich in schwierigen Situationen Haltung zu zeigen und lösungsorientiert zu handeln.

Mein Schlüssel zum Erfolg?

Haltung zeigen, lösungsorientiert denken und den Blick nach vorn richten.

IMG_3310.JPEG

Was mich AUSZEICHNET?

Ich bin strukturiert und analytisch.

Als Risikoanalyst ist das mein tägliches Geschäft. Ob Immobilienprojekte oder neue Geschäftsmodelle – ich tauche in jedes Thema tief ein, arbeite mich ein und bereite es strukturiert auf. Ich bin es gewohnt unter Druck konzentriert und lösungsorientiert zu arbeiten. Meine Stärke: Komplexe Zusammenhänge verständlich und einfach zu erklären.

​

Ich teile gerne mein Wissen.
Mein fundiertes Wissen über Immobilienfinanzierungen, Sustainable Finance und Projektfinanzierungen ist regelmäßig bei meinen Kolleg:innen gefragt. Bisher bin ich nicht müde geworden zu unterstützen – denn ich bin überzeugt: Was man gibt, kommt im Leben zurück.

​

Ich möchte Verantwortung übernehmen.
Als Analyst bin ich es gewohnt, fundierte Entscheidungen zu treffen – auch wenn sie mit Risiken verbunden sind. Trotz sorgfältiger Prüfung bleibt oft ein Restrisiko. Entscheidungen zu treffen und dafür einzustehen fällt mir leicht. Mein Ziel ist es in Zukunft noch mehr Verantwortung zu übernehmen.

​

Ich kann Menschen begeistern.
Ob mit dem Sustainable-Finance-Tool, dem automatisierten Immobilienmonitoring via Robotics oder individuellen Ratingsystemen – ich liebe es, Menschen mit unerwarteten Lösungen zu überraschen. Mein Ziel ist es, zu begeistern und zu inspirieren. Dabei gehe ich oft neue Wege, um zum Ziel zu kommen.

 

Ich bin wissbegierig.
Ich bin überzeugt, dass man durch kontinuierliches Lernen sehr viel erreichen kann. Die beste Schule ist für mich: Learning by doing. Den Hunger nach Neuem darf man nie verlieren.

 

Als Führungskraft will ich ein Vorbild und eine Inspiration für andere sein.

Sustainable Finance Tool

Von der Idee bis zur Umsetzung: Entwicklung des "Sustainable Finance Tools".
Seit 2022 im Einsatz, wurde das Excel-Programm 2025 konzernweit auf internationale Märkte ausgerollt.

Prozessautomatisierung

Durch den gezielten Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) zur Automatisierung standardisierter Prozesse konnte ich das Immobilienmonitoring in den letzten Jahren kontinuierlich vereinfachen und effizienter gestalten.

Arbeitshandbücher

Verantwortlich für die grundlegende Überarbeitung und inhaltliche Neugestaltung der AHBs ‚Immobilienprojekt- und Spezialfinanzierung‘ sowie ‚Immobilienprojekt-Rating‘ im Zuge neuer regulatorischer Anforderungen.

Projekte & Meilensteine

​Ratingintegration des IPRE-Rating ins CAR

Ein über mehrere Jahre laufendes Projekt zur Integration des Spezialratings in das Kernsystem habe ich – gemeinsam mit der 3BIT und ZBE – erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Forum Immobilienfinanzierung

Verantwortlich in 2022,2024 & 2025 für Agenda, Organisation und Durchführung des "Forum Immobilienfinanzierung“.

Coding School

Teilnahme an einem Einführungskurs zur iOS-App-Entwicklung bei der Coding School Wörthersee (privat).

Warum darf ich beim Seminar nicht fehlen?

KI, Robotics, FinTech und ein zunehmend volatiles wirtschaftliches Umfeld – der Bankensektor steht vor einem tiefgreifenden Wandel und komplexen Herausforderungen. Um diesen Transformationsprozess erfolgreich zu gestalten, braucht es junge, dynamische Führungspersönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen, innovativ denken, teamfähig sind und mit Weitblick vorangehen.

​

Ich möchte aktiv dazu beitragen, zukunftsorientierte Prozesse mitzugestalten, digitale Potenziale zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit der BKS Bank langfristig zu sichern. Das Entwicklungsprogramm bietet mir eine hervorragende Möglichkeit, meine Führungskompetenz weiterzuentwickeln, meine Persönlichkeit zu stärken und mich gezielt auf zukünftige Aufgaben in einer Leitungsfunktion vorzubereiten.

​

Sie möchten mehr von mir sehen? Geben Sie mir die Gelegenheit, meine Persönlichkeit und meine Kompetenzen unter Beweis zu stellen.

"Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten."
Peter Drucker, Ökonom

bottom of page